Am 5. Juli 2025, dem Internationalen Tag der Genossenschaften, fand in Rochdale, dem Geburtsort der modernen Genossenschaften, der diesjährige Kongress von Co-operatives UK statt. Die GenoNachrichten waren vor Ort und…
Unser CoopGo Genossenschaftsverband e.V. Saarbrücken wurde in den Weltgenossenschaftsverband ICA ( International Cooperative Alliance) aufgenommen. „Der deutsche Genossenschaftsverband CoopGo fördert Genossenschaften und die Einhaltung der internationalen ICA-Standards. Er bietet Beratungs-…
Zu den Besonderheiten des deutschen Genossenschaftswesens zählen die genossenschaftlichen Prüfungsverbände, die für ihre Mitgliedsgenossenschaften die gesetzlich vorgeschriebenen kostenpflichtigen Prüfungen durchführen. Jede Genossenschaft ist gesetzlich verpflichtet Mitglied eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes zu…
Die U-D-G eG wurde als „Übungsgenossenschaft“ von drei igenos-Mitgliedern gegründet. Vor allem um herauszufinden, wie eine Genossenschaft funktioniert und was alles schief gehen kann. Unsere U-D-G eG war eine von…
Ein aktuelle Beispiel finden wir im Landkreis Cochem-Zell, bei uns vor der Haustür. Hier wurden im Sommer 2023 die Raiffeisenbank Zeller Land eG und die Raiffeisenbank Moselkrampen mit der Raiffeisenbank MEHR eG verschmolzen. Das…
Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen hat Tradition. Ob Sklaverei, Feudalismus, Kapitalismus oder der Sozialismus. Auch die Ausbeutung unserer Natur ist ein Bestandteil in diesem System. Genossenschaften können einen…
Vorweg drei Statements des ICA (International Cooperative Association), die auf einer internationalen Online Conference diskutiert wurden und uns Hoffnung machen! Es ging bei der ICA Veranstaltung am Internationalen Tag der Genossenschaft…
Mit der Marke CoopGo haben wir ein Erkennungszeichen für die neue Genossenschaftsbewegung geschaffen. CoopGo Genossenschaften orientieren sich an den Maßstäben des ICA, dem Weltverband der Genossenschaften. Am 1. Juli 2023…
Genossenschaft kann mehr. Unsere Genossenschaft als Marke. Marken stehen für Bekanntheit, Vertrauen, Wertschöpfung und Kompetenz. Es gibt eine Vielzahl von Franchisegebern, die ihre Marken erfolgreich vermarkten. Ob als Car-Sharing, Consulting, Coffee-Shop, in…
genoleaks wurde 2015 von uns, im Auftrag unseres Kunden igenos e.V. ,als Guerilla Marketing Aktion entwickelt Die genoleaks zugespielten Unterlagen stammen aus dem Umfeld der Genossenschaftsverbände. Hier ein Beispiel:Der Whistleblower…
Der nachstehende Beitrag wurde 2020 den GenoNachrichten entnommen und aus aktuellem Anlass im Juli 2024 aktualisiert und ergänzt. Warum? Im Zusammenhang mit der aktuell geplanten Reform des Genossenschaftsgesetzes wird immer…
Dieser Beitrag wurde in coop-impulse.de veröffentlicht. Fragt man jemand, ob er oder sie kooperativ denke oder kooperative handele, wird man überall ein überzeugtes „JA“ hören. Kooperiert ein Unternehmen, na klar. Kooperiert ein…
Dieses Forum betrifft vor allem die Mitglieder der Bankgenossenschaften. Zunächst stellt sich die Frage warum werden die Mitglieder der Genossenschaften nur unzureichend über ihre Mitgliedsrechte informiert. Anders als bei Banken…
Es geht um Kommunikation auf Augenhöhe, Partizipation, Transpararenz und Mitbestimmung. Wir möchten die Umgangsformen in Genossenschaften verbindlich festlegen. Diese Richtlinien bezeichnen wir, in Anlehnung an die bereits in der…
Die Genossenschaftswelt wurde 2016 von uns im Auftrag unseres Kunden igenos e.V. initiert. Die Genossenschaftswelt versteht sich als Diskussionsforum.Transparenz und Mittbestimmung in Genossenschaften. Genossenschaften sind demokratisch aufgebaut. Die Entscheidungsfindung in…
Genossenschaften und Sozialismus. Das Vorurteil, Genossenschaften seien sozialistische Experimente, hält sich. Und das, obwohl der Begriff „Genosse“ aus kosmetischen Gründen aus dem Genossenschaftsgesetz entfernt und durch den Begriff Mitglieder ersetzt wurde.…
Nutzungsentgelt oder Miete – der feine Unterschied. Miete ist in der privatwirtschaftlich-kapitalistischen Ökonomie der Zins für die Überlassung einer Wohnung. Der Wohnungseigentümer investiert sein Kapital in den Wohnraum. Durch die…
Duisburg/Rheinberg, 16. Oktober 2019 (geno). Bieten Genossenschaften Potenziale für Kirchengemeinden? Durch die Beschäftigung mit Raiffeisen ist die eigene Sympathie für Genossenschaften “sowohl differenziert als auch vertieft” worden. Das bekennt der Präses der Evangelischen…
New York/Berlin, 28. Dezember 2018 (geno). “Beim plattformbasierten Genossenschaftswesen geht es nicht vorrangig um Technologie, sondern darum, ein fast zweihundert Jahre altes ökonomisches, kulturelles und politisches Modell in die digitale…
Berlin, 13. Juli 2019 (geno). Am Beispiel des Wohnungssektors ist es durchaus vernünftig, eine Mischung aus kommunalem und genossenschaftlichen Wohneigentum für die Daseinsvorsorge und die Sicherung sozialverträglichen Wohnraums zu haben.…
Wien/Marburg, 18. Januar 2019 (geno). Neben der allgemeinen Unkenntnis über Genossenschaften und deren Funktionsweise in der Bevölkerung gibt es gleichfalls einen solchen Mangel in den Führungs-Etagen von Wirtschaft und Politik.…
Bad Belzig/Wiesenburg, 20. Mai 2019 (geno). Das erste Genossenschaftsdorf des Bundeslandes Brandenburg ist in Sicht. Es wird von Digitalarbeitern aufgebaut und bevölkert. Wie die “Märkische Allgemeine Zeitung” (MAZ) am Wochenende…
Open:2018. In London findet am 26-27 July ein internationaler Kongress zum Thema Platform Cooperatives statt. Was aber ist eine Platform-coop? Die genonachrichten haben recherchiert und sind schnell auf Trebor Scholz…
Es ist unglaublich aber wahr. Das erste Nordsee Cleanup in Norddeich wurde innerhalb von nur 60 Tagen geplant und trotzdem professionell, aber vor allem auch erfolgreich umgesetzt. Ein Strandspaziergang reicht aus, um zu…
Während die EU-Kommission in einem dann rasch wieder gelöschten Artikel die Kritiker ihrer Urheberrechtspolitik einfach als “Mob” bezeichnet, hat sie mit den Vertretern von Rat und EU Parlament einen das…
Madrid, 29. November 2018 (geno). “La Pajara” ist eine Genossenschaft. Ein Modell für eine Platform Coop eine Alternative zum digitalen Kapitalismus. Viele von uns haben früher für große Unternehmen gearbeitet und…
Berlin/Brüssel, 8. Februar 2019 (geno). Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird zum Schauplatz einer Premiere besonderer Art. Ein in angelsächsischen Ländern bereits weit verbreitetes Modell, mit dem insbesondere der genossenschaftliche Wohnungsbau…
Norddeich den 6.9.2019. In eigener Sache. Die WirMarkt eG ist eine Service Genossenschaft im CoopGo Verbund. Als CoopGo Genossenschaft setzen wir auf Nachhaltigkeit und die Kooperation zwischen Genossenschaften. Darum sind wir Mitglied in…
Wien, 4. September 2019 (geno). Die Gründung von Plattform Genossenschaften ist die Antwort auf viele moderne digitale Herausforderungen. Das ist das Fazit einer Tagung unter dem Titel “Arbeit neu denken”,…
Das Green Energy Projekt wurde im Jahr 2008 erstmals diskutiert um die Produktion und Vermarktung erneuerbaren Energien sowie eine dezentrale Energieversorgung voranzutreiben. Nachdem es in Deutschland mehr oder weniger unmöglich…
Wir, das Team der Green-Energie-Project eG (in Gründung) betreuen im Rahmen unserer Initiative „Genossenschaften fördern Genossenschaften“ die Gründung neuer Genossenschaften. Wir begleiten Euere Genossenschaft von der Projektfindung bis zur Umsetzung…
Wir die U-D-G union design group eG sind der Nachfolger der am 28.12.2004 von Fridericke Cañadas (1965 – 2020 ) als Einzelunternehmen im Hamburger Mexicoring gegründeten UDG-union-design-group. Die UDG war…
Am 5. Juli 2025, dem Internationalen Tag der Genossenschaften, fand in Rochdale, dem Geburtsort der modernen Genossenschaften, der diesjährige Kongress von Co-operatives UK statt. Die GenoNachrichten waren vor Ort und…
Unser CoopGo Genossenschaftsverband e.V. Saarbrücken wurde in den Weltgenossenschaftsverband ICA ( International Cooperative Alliance) aufgenommen. „Der deutsche Genossenschaftsverband CoopGo fördert Genossenschaften und die Einhaltung der internationalen ICA-Standards. Er bietet Beratungs-…
Zu den Besonderheiten des deutschen Genossenschaftswesens zählen die genossenschaftlichen Prüfungsverbände, die für ihre Mitgliedsgenossenschaften die gesetzlich vorgeschriebenen kostenpflichtigen Prüfungen durchführen. Jede Genossenschaft ist gesetzlich verpflichtet Mitglied eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes zu…
Die U-D-G eG wurde als „Übungsgenossenschaft“ von drei igenos-Mitgliedern gegründet. Vor allem um herauszufinden, wie eine Genossenschaft funktioniert und was alles schief gehen kann. Unsere U-D-G eG war eine von…
Ein aktuelle Beispiel finden wir im Landkreis Cochem-Zell, bei uns vor der Haustür. Hier wurden im Sommer 2023 die Raiffeisenbank Zeller Land eG und die Raiffeisenbank Moselkrampen mit der Raiffeisenbank MEHR eG verschmolzen. Das…
Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen hat Tradition. Ob Sklaverei, Feudalismus, Kapitalismus oder der Sozialismus. Auch die Ausbeutung unserer Natur ist ein Bestandteil in diesem System. Genossenschaften können einen…
Vorweg drei Statements des ICA (International Cooperative Association), die auf einer internationalen Online Conference diskutiert wurden und uns Hoffnung machen! Es ging bei der ICA Veranstaltung am Internationalen Tag der Genossenschaft…
Mit der Marke CoopGo haben wir ein Erkennungszeichen für die neue Genossenschaftsbewegung geschaffen. CoopGo Genossenschaften orientieren sich an den Maßstäben des ICA, dem Weltverband der Genossenschaften. Am 1. Juli 2023…
Genossenschaft kann mehr. Unsere Genossenschaft als Marke. Marken stehen für Bekanntheit, Vertrauen, Wertschöpfung und Kompetenz. Es gibt eine Vielzahl von Franchisegebern, die ihre Marken erfolgreich vermarkten. Ob als Car-Sharing, Consulting, Coffee-Shop, in…
genoleaks wurde 2015 von uns, im Auftrag unseres Kunden igenos e.V. ,als Guerilla Marketing Aktion entwickelt Die genoleaks zugespielten Unterlagen stammen aus dem Umfeld der Genossenschaftsverbände. Hier ein Beispiel:Der Whistleblower…
Der nachstehende Beitrag wurde 2020 den GenoNachrichten entnommen und aus aktuellem Anlass im Juli 2024 aktualisiert und ergänzt. Warum? Im Zusammenhang mit der aktuell geplanten Reform des Genossenschaftsgesetzes wird immer…
Dieser Beitrag wurde in coop-impulse.de veröffentlicht. Fragt man jemand, ob er oder sie kooperativ denke oder kooperative handele, wird man überall ein überzeugtes „JA“ hören. Kooperiert ein Unternehmen, na klar. Kooperiert ein…
Dieses Forum betrifft vor allem die Mitglieder der Bankgenossenschaften. Zunächst stellt sich die Frage warum werden die Mitglieder der Genossenschaften nur unzureichend über ihre Mitgliedsrechte informiert. Anders als bei Banken…
Es geht um Kommunikation auf Augenhöhe, Partizipation, Transpararenz und Mitbestimmung. Wir möchten die Umgangsformen in Genossenschaften verbindlich festlegen. Diese Richtlinien bezeichnen wir, in Anlehnung an die bereits in der…
Die Genossenschaftswelt wurde 2016 von uns im Auftrag unseres Kunden igenos e.V. initiert. Die Genossenschaftswelt versteht sich als Diskussionsforum.Transparenz und Mittbestimmung in Genossenschaften. Genossenschaften sind demokratisch aufgebaut. Die Entscheidungsfindung in…
Genossenschaften und Sozialismus. Das Vorurteil, Genossenschaften seien sozialistische Experimente, hält sich. Und das, obwohl der Begriff „Genosse“ aus kosmetischen Gründen aus dem Genossenschaftsgesetz entfernt und durch den Begriff Mitglieder ersetzt wurde.…
Nutzungsentgelt oder Miete – der feine Unterschied. Miete ist in der privatwirtschaftlich-kapitalistischen Ökonomie der Zins für die Überlassung einer Wohnung. Der Wohnungseigentümer investiert sein Kapital in den Wohnraum. Durch die…
Duisburg/Rheinberg, 16. Oktober 2019 (geno). Bieten Genossenschaften Potenziale für Kirchengemeinden? Durch die Beschäftigung mit Raiffeisen ist die eigene Sympathie für Genossenschaften “sowohl differenziert als auch vertieft” worden. Das bekennt der Präses der Evangelischen…
New York/Berlin, 28. Dezember 2018 (geno). “Beim plattformbasierten Genossenschaftswesen geht es nicht vorrangig um Technologie, sondern darum, ein fast zweihundert Jahre altes ökonomisches, kulturelles und politisches Modell in die digitale…
Berlin, 13. Juli 2019 (geno). Am Beispiel des Wohnungssektors ist es durchaus vernünftig, eine Mischung aus kommunalem und genossenschaftlichen Wohneigentum für die Daseinsvorsorge und die Sicherung sozialverträglichen Wohnraums zu haben.…
Wien/Marburg, 18. Januar 2019 (geno). Neben der allgemeinen Unkenntnis über Genossenschaften und deren Funktionsweise in der Bevölkerung gibt es gleichfalls einen solchen Mangel in den Führungs-Etagen von Wirtschaft und Politik.…
Bad Belzig/Wiesenburg, 20. Mai 2019 (geno). Das erste Genossenschaftsdorf des Bundeslandes Brandenburg ist in Sicht. Es wird von Digitalarbeitern aufgebaut und bevölkert. Wie die “Märkische Allgemeine Zeitung” (MAZ) am Wochenende…
Open:2018. In London findet am 26-27 July ein internationaler Kongress zum Thema Platform Cooperatives statt. Was aber ist eine Platform-coop? Die genonachrichten haben recherchiert und sind schnell auf Trebor Scholz…
Es ist unglaublich aber wahr. Das erste Nordsee Cleanup in Norddeich wurde innerhalb von nur 60 Tagen geplant und trotzdem professionell, aber vor allem auch erfolgreich umgesetzt. Ein Strandspaziergang reicht aus, um zu…
Während die EU-Kommission in einem dann rasch wieder gelöschten Artikel die Kritiker ihrer Urheberrechtspolitik einfach als “Mob” bezeichnet, hat sie mit den Vertretern von Rat und EU Parlament einen das…
Madrid, 29. November 2018 (geno). “La Pajara” ist eine Genossenschaft. Ein Modell für eine Platform Coop eine Alternative zum digitalen Kapitalismus. Viele von uns haben früher für große Unternehmen gearbeitet und…
Berlin/Brüssel, 8. Februar 2019 (geno). Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird zum Schauplatz einer Premiere besonderer Art. Ein in angelsächsischen Ländern bereits weit verbreitetes Modell, mit dem insbesondere der genossenschaftliche Wohnungsbau…
Norddeich den 6.9.2019. In eigener Sache. Die WirMarkt eG ist eine Service Genossenschaft im CoopGo Verbund. Als CoopGo Genossenschaft setzen wir auf Nachhaltigkeit und die Kooperation zwischen Genossenschaften. Darum sind wir Mitglied in…
Wien, 4. September 2019 (geno). Die Gründung von Plattform Genossenschaften ist die Antwort auf viele moderne digitale Herausforderungen. Das ist das Fazit einer Tagung unter dem Titel “Arbeit neu denken”,…
Das Green Energy Projekt wurde im Jahr 2008 erstmals diskutiert um die Produktion und Vermarktung erneuerbaren Energien sowie eine dezentrale Energieversorgung voranzutreiben. Nachdem es in Deutschland mehr oder weniger unmöglich…
Wir, das Team der Green-Energie-Project eG (in Gründung) betreuen im Rahmen unserer Initiative „Genossenschaften fördern Genossenschaften“ die Gründung neuer Genossenschaften. Wir begleiten Euere Genossenschaft von der Projektfindung bis zur Umsetzung…
Wir die U-D-G union design group eG sind der Nachfolger der am 28.12.2004 von Fridericke Cañadas (1965 – 2020 ) als Einzelunternehmen im Hamburger Mexicoring gegründeten UDG-union-design-group. Die UDG war…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.