...in guter Genossenschaft

Um herauszufinden, wie eine Genossenschaft funktioniert und was alles schief gehen kann, haben wir 2018  selbst eine Genossenschaft gegründet. Kein einfaches Unterfangen, aber eine interessante Erfahrung. Unsere U-D-G eG war eine von mehreren igenos Testanlagen. Wir wollten durch eine  “teilnehmende Beobachtung”  herausfinden, wie  Genossenschaft funktioniert  und warum die Rechtsform Genossenschaft in Deutschland niemanden mehr so richtig begeistert. Besonders interessierte uns die Funktionsweise der genossenschaftlichen Selbstverwaltung, also ein Blick hinter die Kulissen Unser Fazit, wir sollten von Europa lernen. So kann es nicht weitergehen.

Im Rahmen der CoopGo Initiative sind wir Gründungsmitglied des CoopGo Bund e.V., einem freiwilligen Zusammenschluss unabhängiger Genossenschaften und Kooperativen, die sich mit den weltweit gültigen Zielen des ICA identifizieren und diese umsetzen und leben.

Heute unterstützen wir CoopGo Genossenschaften in der Gründungsphase und bei der Eintragung ins Genossenschaftsregister.

Im Auftrag der igenos betreuen wir u.a. die GenoNachrichten.de . Unser genossenschaftlicher Nachrichtendienst ist 2023 mit mehr als 1.925 Beiträgen Marktführer im deutschsprachigen Raum.

Genossenschaft kann mehr. Unsere Fallstudie Papalou Coffee – links im Bild – zeigt, wie genossenschaftliche Wertschöpfung z.B. durch Vernetzung und strategische Markenführung optimiert werden kann.

Ihr wollt mehr wissen und uns kennen lernen?  Dann schickt uns eine E-Mail. Wir empfehlen und nutzen das „Videokonferenzsystem“ der Hostsharing eG und laden Euch gerne zu einem Videogespräch ein.

Zum besseren Verständnis unseres Konzepts und des Marktumfelds möchten wir exemplarisch auf die nachfolgenden Punkte eingehen und anschließend begründen, warum „cooperative Formen“ der Zusammenarbeit, hier die Rechtsform der eG, im 21. Jahrhundert eine besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Klicken Sie für weitere Informationen auf das Bild hier links.

...unsere Kompetenzen

CoopGo – Genossenschaft will gelernt sein …

Allgemein
Vorweg drei Statements des ICA (International Cooperative Association), die auf einer internationalen Online Conference diskutiert wurden und uns Hoffnung machen! Es ging bei der ICA Veranstaltung am  Internationalen Tag der Genossenschaft…

CoopGo unsere Marke

Allgemein
Mit der Marke CoopGo haben wir ein Erkennungszeichen für die neue Genossenschaftsbewegung  geschaffen. CoopGo Genossenschaften orientieren sich an den Maßstäben des ICA,  dem  Weltverband der Genossenschaften. Am 1. Juli 2023…

Diskussionsforum Transparenz + Mitbestimmung in Genossenschaften

Allgemein
Die Genossenschaftswelt wurde 2016 von uns im Auftrag unseres Kunden igenos e.V. initiert. Die Genossenschaftswelt versteht sich als Diskussionsforum.Transparenz und Mittbestimmung in Genossenschaften. Genossenschaften sind  demokratisch aufgebaut. Die Entscheidungsfindung  in…

Der Genossenschaftsrat ist eine „open Source“ Mitmacht Initiative

Allgemein
****update****** 16.11.17 alle Beiträge zum Genossenschaftsparlament und zum Cooperationsrat werden derzeit überarbeitet und angepasst. Grund dafür ist eine konzeptionelle Umstellung.  Unser Genossenschaftsparlament wird digital und setzt auf die Blockchain….  ++++ UPDATE ++++ Genossenschaftsrat wird zum…